
Epsteins Nacht
movie
Jochen Epstein wird aus dem Gef\u00e4ngnis entlassen, in dem er 15 Jahre wegen Mordes eingesessen hatte. Er ist entschlossen, aus Deutschland auszuwandern und die Vergangenheit f\u00fcr immer hinter sich zu lassen. Doch vertraute Orte, verdr\u00e4ngte Erinnerungen und eine nie vergessene Freundin sprengen den Panzer, den der Alte um sich aufgebaut hat. Alles begann an seinem letzten Tag in Freiheit. Ein au\u00dfergew\u00f6hnlicher Tag f\u00fcr drei au\u00dfergew\u00f6hnliche Freunde: Zum ersten Mal feiern die drei Juden Jochen Epstein, Karl Rose und Adam Rose ein christliches Weihnachtsfest. Das hei\u00dft, Adam hatte die Idee dazu und die anderen m\u00fcssen einfach mitziehen, wie immer. Als Adam Rose und Epstein die Tochter ihrer Haushaltshilfe Paula in einen Weihnachtsgottesdienst begleiten, passiert das Unm\u00f6gliche: die beiden KZ-\u00dcberlebenden erkennen in dem Gemeindepriester ihren ehemaligen SS-Peiniger, den Hauptsturmf\u00fchrer Giesser. Am n\u00e4chsten Morgen stellen die drei Freunde gemeinsam den vermeintlichen Geistlichen. Die Fronten scheinen klar, alle Fragen tausend Mal gestellt und ebenso oft beantwortet. Doch das Treffen nimmt eine \u00fcberraschende Wende. Giesser h\u00e4lt sich keineswegs f\u00fcr schuldig, wendet das Blatt und stellt seinerseits die drei Juden an den Pranger. Er wei\u00df, wie Epstein seine Freunde im Lager besch\u00fctzte. Er wei\u00df, welchen Preis der alte Schrotth\u00e4ndler f\u00fcr das Leben der beiden Roses zu zahlen bereit war. Zum ersten Mal erfahren die Roses, was Epstein f\u00fcr sie getan hat, welche Opfer er f\u00fcr das Leben der beiden Br\u00fcder brachte. Die Situation eskaliert, als das Schicksal der damals kleinen Hannah, Adam Roses Jugendliebe, enth\u00fcllt wird. Schuld und Vergebung, Freundschaft und Verrat, Liebe und Hass bestimmen die Auseinandersetzung zwischen den vier M\u00e4nnern in der Kirche. Sie endet in dem Mord Epsteins an Giesser. Doch der Tod des Peinigers bringt keine Erleichterung. Mit ihm stirbt das Letzte, das die drei Alten vor dem Horror des Naziregimes retten konnten: die Hoffnung und das Gedenken an unbeschwerte Kindertage. Karl und Adam Rose sind l\u00e4ngst tot, als Epstein 15 Jahre sp\u00e4ter aus dem Gef\u00e4ngnis entlassen wird. Die eigene, vermeintliche Schuld, seine zerst\u00f6rte Existenz und das Alleinsein haben ihm allen Glauben an das Leben genom-men. Bis pl\u00f6tzlich die \u00abkleine\u00bb Hannah wieder vor ihm steht.\u2014Anonymous